Elisabeth Lanz
viel Spass
a votre plaisir
for your pleasure
que te diviertas
Elisabeth Lanz (* 6. Dezember 1971 in Gmunden) ist eine österreichische Theater- und Fernsehschauspielerin.
Lanz wuchs in dem SOS-Kinderdorf auf, dessen Leiter ihr Vater war und besuchte ein musisch-pädagogisches Gymnasium. Sie war dreimal österreichische Leichtathletik-Jugendmeisterin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte Lanz an der Schauspielschule am Volkstheater Wien unter Hildegard Sochor. Als Theaterschauspielerin spielte sie am Theater in der Josefstadt und am Burgtheater ("Liliom" und "Die Dreigroschenoper", beides in der Regie von Paulus Manker) , bevor sie vor die Kamera wechselte.
In dem 1993 gedrehten Kinofilm „Ich gelobe“ war sie in der Rolle der Susi erstmals in einer Filmrolle zu sehen. Es folgten Auftritte in Fernsehserien. Unter anderem war sie in den Fernsehproduktionen „Ein Scheusal zum verlieben“ (als Anna Hofer), „Wink des Himmels In der ARD-Fernsehserie „Tierärztin Dr. Mertens“ spielt sie die Rolle der Zootierärztin Dr. Susanne Mertens. In der ZDF-Fernsehserie Samt und Seide spielte sie ebenfalls mit. Sie ist die Schwester der Schauspielerin Barbara Lanz.
Hier ist sie in Szenen folgender Filme zu sehen:
Potpourri: Arbeitseinblicke einer Schauspielerin
1998: SOKO 5113: Tod einer Therapeutin
1998: Klinik unter Palmen: Karibik - Liebe, Lügen, Leidenschaft
1999: Alle meine Töchter: Die Hiobsbotschaft
2001: Der Verleger
2001: Samt und Seide: Planspiele
2001: Samt und Seide: Irrwege
2009: Das Paradies am Ende der Welt



Hier ist der Link:
-